Unterstützung bei der Gründung und Leitung eines Lernzentrums für Straßenkinder, in dem sie in mehreren Jahren auf Kindergarten- und Vorschulniveau auf den Eintritt ins Schulsystem
vorbereitet werden. Ältere Straßenkinder werden mit Hilfe von hybriden Unterrichtsmethoden auf ihren 5., 8. oder 10. Klasseabschluss vorbereitet.
In unserem Future Education Programm unterstützen wir über 30 Jugendliche und junge Erwachsene, ihre Schul-, Universitäts- oder Berufsausbildung abzuschließen. Dies sind unsere ehemaligen
Schüler/innen, die es "geschafft" haben, aber von zu Hause keinerlei Unterstützung erfahren. Wir helfen ihnen nicht nur durch die Übernahme der gesamten Gebühren, sondern auch durch Stipendien
für Lebenshaltungskosten, damit sie nicht wieder zurück auf die Straße müssen. Außerdem begleiten wir sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit mit Seminaren zu emotionaler Intelligenz und
Selbstwirksamkeit.
Fortbildungen für Lehrkräfte: Schule ist nur so gut wie die Lehrerinnen, die dort unterrichten. Daher führen wir regelmäßig online und offline Workshops für und mit Lehrerinnen durch. Die
Fortbildungen orientieren sich am Wissensstand der Lehrerinnen, sind praktisch ausgerichtet und lebensnah. Außerdem werden sie zumeist auf Hindi durchgeführt, da viele Lehrkräfte, mit denen wir
arbeiten, über wenig Englischkenntnisse verfügen.
Wir haben bereits über 100 Workshops und begleiten manche Schulen seit Jahren. Wir legen großen Wert darauf, dass die Schulleiterinnen auch Teil des Veränderungsprozesses sind und ihn aktiv
unterstützen.
Unterstützung durch unser pädagogisches Expertenwissen bei der Gründung einer Berufsschule für Bäcker/innen und Restaurantfachkräfte des Learn for Life Empowerment Projects. Wir helfen beim
Ausfüllen von Anträgen, Schreiben von Berichten, der Entwicklung des pädagogischen Konzepts und der Umsetzung und Übersetzung deutscher Ausbildungsstandards für den Hindi-sprachigen Raum.