Eine Welt, in der jedes Kind gefördert und geliebt wird, Annahme und Autonomie erlebt. Eine demokratische Welt, in der gute Bildung allen zugänglich ist.
Neu im Blog: Wie man schnell und ohne finanziellen Aufwand die Lernqualität verbessert!
Wir als super-kleiner Verein wollen auch ohne große finanzielle Investitionen langfristige und positive Veränderungen für die Schüler*innen anstoßen. Ein besonders einfaches, aber wirkungsvolles Mittel dafür sind „Self-Reporting Grades“: Die Lernenden benoten sich quasi selbst, bevor es eine Rückmeldung von der Lehrkraft gibt.
Warum das so effektiv ist? Es stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Schüler*innen, sondern hilft ihnen auch, ihre eigenen Stärken und Schwächen besser einzuschätzen. Wie das im Alltag konkret aussieht und wie jede Schule diese Methode umsetzen kann, liest Du in Katis neuestem Blogpost.
Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit Sylvia Bertoncello bekannt zu geben, die viele Jahre die Initiative "La Biblio" geleitet hat. Dank "La Biblio" hat Sylvia Schüler*innen in Indien dabei geholfen, Französisch zu lernen und ihre Bildungschancen zu verbessern.
Nun unterstützt Sylvia auch unsere Partner-NGO in Indien, Asian Bridge India (ABI). Da sie über zahlreiche Kontakte in Indien verfügt, hier einige zusätzliche Informationen:
➡️ Wenn Du in Indien wohnst und über ein indisches Bankkonto verfügst, kannst Du direkt an Asian Bridge India spenden. Gib als Reference "Varanasi Ashram School" an, damit Deine Spende zugeordnet werden kann.
Alle erforderlichen Bankdaten finden Sie im folgenden PDF:
Unser Newsletter heißt jetzt Blitzlichter!
Seit Beginn unseres StartSocial-Stipendiums haben wir viel getan, denn wir wollen vorankommen. Jetzt, mit unseren wunderbaren Partnern in Indien und jetzt auch Deutschland, können wir endlich Schritt für Schritt vorankommen! So haben wir z.B. unsren Newsletter umgearbeitet, um Euch noch bessere und vielfältigere Informationen zukommen zu lassen. Wir sind schon sehr gespannt auf Eure Reaktionen. Bleibt informiert!
Vor genau einem Jahr, am 10.11.2023 ist Pooja gestorben. Sie war wie ein Teil unserer Familie und es kommt uns oft immer noch unwirklich vor, dass sie nun nicht mehr da sein soll. Lange konnten wir keinen Newsletter schreiben, weil die Trauer einfach alles überschattet. Daher nun zunächst eine Hommage an Pooja.
Unser Kindergarten ist eröffnet! Seit zwei Wochen lernen 15 Straßenkinder, friedlich zu spielen, gemeinsam zu tanzen, zu singen, gesund zu essen - und vor allem: einen gewaltfreien, sicheren Ort zu haben, wo die Kinder wirklich Kinder sein dürfen.
Der Kindergarten wird von zwei unseren ehemaligen Schülerinnen geleitet - Pooja und Pooja. Sie sind Erzieherinnen in Ausbildung und lernen "on the job" mit engmaschiger Onlinebetreuung von Damini e.V.